Qualität steht an erster Stelle: Das umfassende automatische Testsystem von Bewatec setzt einen neuen Sicherheitsmaßstab für elektrische Betten!

Als Branchenführer nutzt Bewatec deutsche Spitzentechnologie, um ein automatisches Test- und Analysesystem für elektrische Betten zu entwickeln. Diese Innovation spiegelt nicht nur höchste technologische Qualität wider, sondern stellt auch ein klares Bekenntnis zur Patientensicherheit dar.

Die elektrischen Betten von Bewatec entsprechen vollständig den Standards „9706.252-2021 Safety Testing Laboratory“ und gewährleisten, dass sowohl die elektrische Sicherheit als auch die mechanische Leistung den höchsten nationalen und internationalen Standards entsprechen. Dieses Engagement ermöglicht Patienten die sichere Nutzung der Betten und gibt dem medizinischen Fachpersonal die Sicherheit.

Das automatische Prüf- und Analysesystem für elektrische Betten ermöglicht die effiziente Durchführung umfassender Tests, von Ermüdungstests bis hin zu dynamischen Aufpralltests, und erfasst und analysiert Daten in Echtzeit. Diese leistungsstarke technische Unterstützung ermöglicht eine kontinuierliche Produktoptimierung und Qualitätssteigerung. Während der Produktion wird jedes Bett strengen Tests unterzogen, darunter Ermüdungstests, Hindernisdurchfahrtstests, Zerstörungstests und dynamische Aufpralltests, um Stabilität und Sicherheit unter verschiedenen Einsatzbedingungen zu gewährleisten.

  • Hindernispassagetests: Sorgt dafür, dass sich die Betten auch in engen Räumen oder bei Hindernissen im komplexen Krankenhausumfeld reibungslos bewegen können und es nicht zu Staus oder Beschädigungen kommt.
  • Dynamische Aufpralltests:Bewertet die Reaktion und Stabilität der Betten bei dynamischen Stößen und gewährleistet so die Patientensicherheit in Notfällen.
  • Ermüdungstests:Simuliert Szenarien mit langfristiger, häufiger Nutzung, um sicherzustellen, dass die Betten bei kontinuierlicher Nutzung stabil und zuverlässig bleiben.
  • Zerstörende Prüfungen:Simuliert extreme Nutzungsbedingungen, um die Tragfähigkeit und strukturelle Festigkeit der Betten zu beurteilen und so eine stabile Unterstützung für Patienten in unerwarteten Situationen zu gewährleisten.

Diese strenge Reihe von Testverfahren und sorgfältigen Herstellungstechniken stellen sicher, dass jedes produzierte elektrische Bett beispiellose hohe Qualitätsstandards erfüllt und während der gesamten Verwendung im Krankenhaus seine Stabilität behält.

Die Qualität medizinischer Geräte steht in direktem Zusammenhang mit der Patientensicherheit und den Behandlungsergebnissen. Bewatec setzt sich für höchste Qualität und umfassende Patientensicherheit ein – von der Entwicklung der Kerntechnologie über die Formulierung von Teststandards bis hin zur Optimierung der Produktionsprozesse und der Verbesserung des Patientenerlebnisses.

Auch in Zukunft wird Bewatec die Entwicklung durch Innovation vorantreiben und durch Qualität Vertrauen gewinnen, um Patienten und medizinischem Fachpersonal eine sicherere, angenehmere und zuverlässigere medizinische Erfahrung zu bieten.

A


Veröffentlichungszeit: 26. September 2024