Im Zeitalter des rasanten Fortschritts in der Medizintechnik sind intelligente Stationen zu einem zentralen Schwerpunkt der Krankenhausmodernisierung geworden. BEWATECs Anti-Dekubitus-Matratzeintegriert modernstes IoT (Internet der Dinge) und Big Data-Analysen und ist perfekt auf die Anforderungen intelligenter Stationen hinsichtlich Intelligenz und Präzision abgestimmt.




1. Intelligentes IoT, effiziente Pflege
Basierend auf intelligenten Front-End-IoT-Geräten kann diese Anti-Dekubitus-Matratze Echtzeitdaten, einschließlich Druckmesswerte, Betriebsmodi und Warnmeldungen, präzise erfassen und synchron an das Back-End-System übertragen.

Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Aufzeichnung, es kommt weniger zu Fehlern bei der Datenerfassung und im Vergleich zu herkömmlichen Luftmatratzen mit nur grundlegenden Aufblasfunktionen bietet die Anti-Dekubitus-Matratze von BEWATEC verbesserte, personalisierte Einstellungen. Ärzte können den BMI des Patienten (berechnet aus Größe und Gewicht) eingeben, um automatisch optimale Druckeinstellungen für die Luftsäulen zu kalibrieren und so optimalen Komfort für den menschlichen Körper zu gewährleisten.
2. Echtzeitüberwachung und präzise Warnmeldungen
Früher musste das Pflegepersonal häufig auf der Station patrouillieren, was nicht nur viel Energie verbrauchte, sondern auch Überwachungslücken aufwies.

Bei dieser Anti-Dekubitus-Matratze gibt das System nun beim Auftreten abnormaler Grenzwerte oder Situationen sofort eine Warnung aus, sodass das medizinische Personal schnell reagieren und Interventionsmaßnahmen ergreifen kann. Dadurch wird der Pflegeprozess erheblich optimiert und den Patienten eine zeitnahere und professionellere Versorgung geboten.

Der Einsatz dieses Geräts verbessert nicht nur das Qualitätsmanagement der Krankenhauspflege digital, sondern unterstützt Krankenhäuser durch ein Informationsmanagementsystem auch bei der Optimierung der Ressourcenzuweisung und der Verbesserung der Pflegeprozesse. So wird die Sicherheit und der Komfort der Patienten während des Krankenhausaufenthalts effektiv gewährleistet. Dies zeigt eindrucksvoll die tiefe Integration moderner Medizintechnik und humanistischer Pflege.
Beitragszeit: 04.07.2025