Nachricht
-
Revolution in der Pflege: Wie Smart Stations Pflegekräfte effektiv entlasten
Da die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen stetig steigt und die Medizintechnik weiterentwickelt wird, erlebt die Pflegebranche in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel. Seit 2016 ist das National Hea...Mehr lesen -
Schnellere Genesung: Die besten elektrischen Krankenbetten für Patienten nach Operationen
Die postoperative Genesung ist eine entscheidende Phase. Komfort, Sicherheit und Unterstützung spielen eine wichtige Rolle für einen reibungslosen Heilungsprozess. Eine der effektivsten Möglichkeiten, diese Genesung zu fördern, ist ...Mehr lesen -
Warum die Höhenverstellung bei elektrischen Krankenbetten wichtig ist
In der modernen Gesundheitsversorgung haben Patientenkomfort und die Effizienz des Pflegepersonals höchste Priorität. Ein Merkmal, das beides deutlich verbessert, ist die Höhenverstellung elektrischer Pflegebetten. Diese scheinbar einfache...Mehr lesen -
Elektrisches Krankenhausbett von Bewatec: Umfassender Schutz vor Stürzen
In Krankenhäusern hat die Patientensicherheit stets höchste Priorität. Laut der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr weltweit etwa 300.000 Menschen an Stürzen, darunter Menschen im Alter zwischen 60 und 90 Jahren.Mehr lesen -
DeepSeek AI führt die neue Welle der intelligenten Gesundheitsversorgung an, Bewatec setzt einen neuen Maßstab für intelligente Krankenstationen
Anfang 2025 feierte DeepSeek mit seinem kostengünstigen, leistungsstarken und tiefgründigen KI-Modell R1 ein sensationelles Debüt. Es wurde schnell zu einer weltweiten Sensation und führte die App-Rankings sowohl in China als auch in... an.Mehr lesen -
Bewatec Smart Turning Luftmatratze: Der „Goldene Pflegepartner“ für langzeitbettlägerige Patienten
Für Langzeitpatienten stehen Komfort und Sicherheit im Mittelpunkt einer effektiven Pflege. Die intelligente Wendeluftmatratze spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Patientengesundheit und der Vorbeugung von Dekubitus.Mehr lesen -
Wie elektrische Krankenbetten die Zugänglichkeit für Behinderte verbessern
Mehr Komfort und Unabhängigkeit mit elektrischen Krankenbetten. Für Menschen mit Behinderungen ist ein stützendes und funktionales Bett für den täglichen Komfort und das allgemeine Wohlbefinden unerlässlich. Traditionell...Mehr lesen -
Bewatec feiert den Internationalen Frauentag: Würdigung des Beitrags von Frauen zu einer intelligenten Gesundheitsversorgung
Am 8. März 2025 beteiligt sich Bewatec stolz an den weltweiten Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag und würdigt die herausragenden Frauen, die sich für die Gesundheitsbranche engagieren. Als führendes Unternehmen ...Mehr lesen -
Das Rote Kreuz von Langfang besucht Bewatec, um neue Modelle für eine intelligente Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und im öffentlichen Wohl zu erkunden
Am Morgen des 6. März besuchten Präsident Liu und andere Führungskräfte des Roten Kreuzes Langfang Bewatec zu einer ausführlichen Forschungssitzung mit dem Schwerpunkt auf unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung und Zusammenarbeit ...Mehr lesen -
Ein vollständiger Leitfaden zu manuellen Krankenhausbetten
Die Bedeutung manueller Krankenhausbetten verstehen Manuelle Krankenhausbetten spielen in Einrichtungen des Gesundheitswesens eine entscheidende Rolle, da sie den Patienten wichtige Unterstützung bieten und gleichzeitig eine einfache Handhabung für das Pflegepersonal gewährleisten.Mehr lesen -
Elektrisches Krankenhausbett mit sieben Funktionen: Verbesserung der Intensivpflege
Auf der Intensivstation befinden sich Patienten oft in einem kritischen Zustand und müssen über längere Zeit bettlägerig bleiben. Herkömmliche Krankenhausbetten können beim Übergang von der Intensivstation ins Bett erheblichen Druck auf den Bauchraum ausüben.Mehr lesen -
Bewatec ist mit GB/T 45231—2025 führend bei der Standardisierung intelligenter Betten in China
Bewatec trägt zur Standardisierung der intelligenten Gesundheitsversorgung bei – starke Beteiligung an der Entwicklung des nationalen Standards für „intelligente Betten“ (GB/T 45231–2025). Vor Kurzem hat die staatliche Verwaltung …Mehr lesen