Bewatec Smart Healthcare Center
17. April 2025 | Zhejiang, China
Während sich die globale Gesundheitsbranche immer stärker in Richtung intelligenter und präziser Pflegemodelle bewegt, ist die Frage, wie sich technologische Innovationen nutzen lassen, um das Patientenerlebnis zu verbessern und die Betriebseffizienz zu steigern, zu einem zentralen Thema für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen weltweit geworden.
Als Vorreiter intelligenter Lösungen für das GesundheitswesenBewatec, mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Ansammlung klinischer Daten und globaler F&E-Expertise, bringt stolz seine nächste GenerationElektrisches Krankenhausbett mit multifunktionaler Positionsverstellung– eine revolutionäre Lösung, die moderne Rehabilitation ermöglicht und Gesundheitsstandards neu definiert.
Intelligente Positionierung für personalisierte klinische Versorgung
Angetrieben von der Designphilosophie „Patientenkomfort, Pflegekomfort und intelligente Effizienz“ integriert das neue elektrische Bett von Bewatec mehrere intelligente Positionierungsfunktionen, darunterFowler's Position, Trendelenburg-Position, Umgekehrte Trendelenburg-Position, Position des Herzstuhls, UndAutomatische seitliche Drehung.
Diese Funktionen unterstützen präzise die vielfältigen klinischen Anforderungen in der Intensivstation, Kardiologie, chirurgischen Erholung, allgemeinen Stationen und Rehabilitationseinheiten.
Fowler's Position:
Fördert die Lungenexpansion und verbessert die Atemfunktion. Es ist besonders vorteilhaft für Patienten mit Herzerkrankungen, Atemwegserkrankungen oder postoperativen Beschwerden. Es unterstützt auch das frühe Mobilitätstraining, wie z. B. Hängeübungen und die Vorbereitung auf das Gehen.
Trendelenburg-Position:
Verbessert den venösen Rückfluss zum Herzen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Hypotonie und Kreislaufschock. Es erleichtert außerdem die basale Lungendrainage und unterstützt die postoperative Versorgung durch Minimierung pulmonaler Komplikationen.
Umgekehrte Trendelenburg-Position:
Diese Position ist ideal für Patienten mit gastroösophagealem Reflux oder nach gastrointestinalen Operationen. Sie unterstützt die Magenentleerung und beugt Refluxsymptomen vor. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Beatmungstherapie in Bauchlage.
Position des Herzstuhls:
Speziell für Patienten mit Herzinsuffizienz, Lungeninfektionen und postthorakalen Operationen. Diese Position reduziert die Lungenstauung und die Herzbelastung, verbessert die Lungenkapazität und den Atemkomfort und beschleunigt so die Genesung.
Automatische seitliche Rotation:
Hilft, Druckgeschwüren und Lungenkomplikationen vorzubeugen, indem regelmäßige Umlagerungen des Patienten ermöglicht werden. Es erleichtert außerdem den Flüssigkeitsabfluss nach Operationen und reduziert die körperliche Belastung des Pflegepersonals.
Intelligente Konnektivität für einen smarten Stationsbetrieb
Über die Hardware-Innovation hinaus lässt sich das elektrische Bett von Bewatec nahtlos in Krankenhausinformationssysteme (KIS) integrieren und ermöglicht so eine Echtzeitüberwachung der Patientenhaltung, der Pflegevorgänge und abnormaler Ereignisse.
Diese digitale Konnektivität verschafft Gesundheitsdienstleistern umsetzbare Erkenntnisse, verbessert die klinische Entscheidungsfindung, optimiert die Effizienz der Arbeitsabläufe und treibt die Entwicklung intelligenter Krankenhausstationen voran.
Menschzentriertes Design für ein verbessertes Benutzererlebnis
Das elektrische Bett von Bewatec wurde sowohl für Patienten als auch für medizinisches Fachpersonal entwickelt und verfügt über ein hochpräzises Motorsystem, das einen reibungslosen, geräuschlosen Betrieb gewährleistet und so den Komfort des Patienten maximiert.
Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Konfiguration und passt sich den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Abteilungen und Behandlungsphasen an. Die ergonomische Liegefläche, die benutzerfreundlichen Bedienelemente und das anpassbare Zubehör gewährleisten eine intuitive Bedienung, minimieren den Schulungsaufwand und ermöglichen eine schnelle Einführung in allen medizinischen Teams.
Branchenführer durch kontinuierliche Innovation
Als national zertifiziertes Hightech-Unternehmen hat Bewatec seine Präsenz auf über 15 Länder ausgeweitet und mehr als 1.200 Gesundheitseinrichtungen weltweit betreut.
Geleitet von seinem Engagement für technologiegetriebenen Fortschritt investiert Bewatec weiterhin massiv in Forschung und Entwicklung, treibt die Entwicklung intelligenter Pflegegeräte voran und ermöglicht Gesundheitssystemen eine intelligentere, effizientere und stärker auf den Patienten ausgerichtete Gesundheitsversorgung.
Mit der Einführung seinermultifunktionales elektrisches KrankenhausbettBewatec ermöglicht Patienten nicht nur eine „mühelose Genesung“, sondern verringert auch die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals, steigert die Betriebseffizienz von Krankenhäusern und verleiht dem globalen intelligenten Ökosystem der Gesundheitsversorgung eine starke Dynamik.
Veröffentlichungszeit: 23. April 2025