Im täglichen Gesundheitsalltag ist die richtige Lagerung nicht nur eine grundlegende Pflegeaufgabe, sondern auch eine wichtige therapeutische Maßnahme und Strategie zur Krankheitsprävention. Kürzlich haben die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) neue Richtlinien herausgegeben, die die Erhöhung des Kopfendes des Patientenbetts um 30° bis 45° betonen, um einer beatmungsassoziierten Pneumonie (VAP) vorzubeugen.
VAP ist eine schwerwiegende, im Krankenhaus erworbene Infektionskomplikation, die häufig bei Patienten auftritt, die künstlich beatmet werden. Sie verlängert nicht nur den Krankenhausaufenthalt und erhöht die Behandlungskosten, sondern kann auch zu schweren Komplikationen und sogar zum Tod führen. Laut den neuesten Daten der CDC reduziert eine korrekte Lagerung die VAP-Inzidenz deutlich und verbessert so die Genesung der Patienten und die Behandlungsergebnisse.
Der Schlüssel zur Positionierung liegt in der Anpassung der Patientenhaltung, um eine bessere Atmung und ein besseres Abhusten zu ermöglichen und gleichzeitig das Risiko von Lungeninfektionen zu minimieren. Das Anheben des Kopfendes des Bettes um mehr als 30° verbessert die Lungenbelüftung, verringert das Risiko eines Rückflusses von Mund- und Mageninhalt in die Atemwege und beugt VAP wirksam vor.
Gesundheitsdienstleister sollten die Lagerungspflege im Alltag genau überwachen, insbesondere bei Patienten, die längere Bettruhe oder künstliche Beatmung benötigen. Regelmäßige Anpassungen und die Einhaltung der empfohlenen Kopfteilhöhe sind wichtige Präventionsmaßnahmen gegen Krankenhausinfektionen.
Die CDC fordert alle Gesundheitseinrichtungen und -anbieter dringend auf, sich bei der Positionierung der Pflege strikt an bewährte Verfahren zu halten, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Gesundheit und Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Diese Richtlinien gelten nicht nur für Intensivstationen, sondern auch für andere medizinische Abteilungen und Pflegeeinrichtungen und gewährleisten eine optimale Versorgung und Betreuung jedes Patienten.
Abschluss:
In der Pflegepraxis ist die Einhaltung der CDC-Richtlinien zur Positionierung ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Patientensicherheit und Genesung. Durch die Verbesserung der Pflegestandards und die Umsetzung wissenschaftlicher Präventionsmaßnahmen können wir gemeinsam das Risiko von Krankenhausinfektionen reduzieren und Patienten sicherere und effektivere Gesundheitsleistungen bieten.

Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2024