Changchun, 14. Mai 2024 – Als führendes Unternehmen in der Entwicklung evidenzbasierter Gesundheitsversorgung präsentierte Bewatec seine neuesten innovativen Technologieprodukte und spezialisierten digitalen Stationslösungen auf der China Changchun Medical Equipment Expo, die von der Changchun International Chamber of Commerce veranstaltet wurde.
Die Expo, die vom 11. bis 13. Mai 2024 im Changchun International Convention and Exhibition Center stattfand, erregte große Aufmerksamkeit. Der Stand von Bewatec erwies sich als eines der Highlights und zog die Blicke und das Interesse zahlreicher Besucher auf sich.
Eines der wichtigsten Produkte, die Bewatec präsentierte, war die intelligente Krankenhausbettenserie, gefertigt mit deutscher Handwerkskunst. Darunter ist das elektrische Krankenhausbett A5, das speziell für forschungsorientierte Stationen entwickelt wurde. Es nutzt ein deutsches Antriebssystem, um höchste Sicherheit und umfassende Pflege vom Notfall bis zur Genesung zu gewährleisten und so das Wohlbefinden und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Ausgestattet mit dem BCS-System ermöglicht es eine Echtzeitüberwachung des Bettenzustands der Patienten, was die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals deutlich reduziert und es ihm ermöglicht, sich stärker auf den Gesundheitszustand der Patienten zu konzentrieren.
Ein weiteres Highlight war das intelligente Vitalzeichen-Monitoring-Pad von Bewatec, das die Vitalzeichen von Patienten kontinuierlich über intelligente Gerätesensoren erfasst. Kombiniert mit Daten aus Tests, Diagnosen und Untersuchungen erstellt es rund um die Uhr ein umfassendes Patientendatenprofil. Diese innovative Technologie bietet medizinischem Personal standardmäßige intelligente Analysemodelle, unterstützt das Training sekundärer Modelle und die Datenrecherche und bietet so mehr Möglichkeiten zur Verbesserung medizinischer Dienstleistungen und zur personalisierten Patientenbetreuung.
Seit seiner Gründung 1995 engagiert sich Bewatec für die konsequente Weiterentwicklung des Smart-Healthcare-Bereichs und treibt die Weiterentwicklung klinischer Technologien, Servicemodelle und Managementeffizienz kontinuierlich voran. Das Unternehmen ist derzeit in über 15 Ländern vertreten und betreut über 1.200 Krankenhäuser mit insgesamt über 300.000 Endpunkten.
Auch in Zukunft wird sich Bewatec an politischen Vorgaben und klinischen Anforderungen orientieren, mehr digitale Tools für forschungsorientierte Stationen bereitstellen und Patienten komfortablere, sicherere und personalisierte digitale Pflegedienste bieten. Ziel ist es, die qualitativ hochwertige Entwicklung medizinischer Dienstleistungen durch technologische Innovationen zu fördern.
Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2024