Bewatec erreicht Meilenstein: Verleihung des Status einer Postdoktoranden-Forschungsstation auf nationaler Ebene

Vor kurzem haben das Büro des National Postdoctoral Management Committee und das Ministerium für Humanressourcen und soziale Sicherheit der Provinz Zhejiang nacheinander Bescheide herausgegeben, in denen sie die Registrierung des Postdoc-Forschungsarbeitsplatzes der Gruppe genehmigten und erfolgreich einen Postdoc-Forschungsarbeitsplatz auf nationaler Ebene einrichteten.

In den letzten Jahren hat China Strategien zur Förderung von Talenten in Städten und zur Förderung von Innovationen umgesetzt. Die Bemühungen zur Anwerbung und Förderung hochqualifizierter Talente wurden verstärkt, die Förderpolitik für Postdoktoranden kontinuierlich verbessert und die Überprüfung und Registrierung von Postdoktoranden-Forschungsarbeitsplätzen in Unternehmen verstärkt. Postdoktoranden-Forschungsarbeitsplätze spielen eine entscheidende Rolle für die Innovation in der wissenschaftlichen Forschung. Sie dienen sowohl als Basis für die Förderung hochqualifizierter Talente als auch als zentrale Plattform für die Umsetzung akademischer Forschungsergebnisse in die Praxis.

Seit der Gründung der „Postdoctoral Workstation der Provinz Zhejiang“ im Jahr 2021 hat die Gruppe ihre wissenschaftlichen Forschungskapazitäten und ihre technologische Innovationskraft durch die Einstellung von Postdoktoranden und die Durchführung von Projektforschungen gestärkt. Im Jahr 2024 erhielt die Gruppe nach Genehmigung durch das Nationale Ministerium für Humanressourcen und soziale Sicherheit und das Nationale Postdoctoral Management Committee den Status einer „Postdoctoral Workstation-Niederlassung auf nationaler Ebene“ und setzte damit einen neuen Branchenstandard. Diese Aufwertung der Postdoctoral Workstation ist eine hohe Anerkennung der wissenschaftlichen Forschungsinnovation und der hochrangigen Talentförderung der Gruppe und stellt einen bedeutenden Durchbruch in der Talentförderung und im Bereich wissenschaftlicher Forschungsplattformen dar.

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der DeWokang Technology Group Co., Ltd. konzentriert sich Biweitek seit 26 Jahren auf den Bereich der intelligenten Gesundheitsversorgung. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Big Data, dem Internet der Dinge und künstlicher Intelligenz hat das Unternehmen eine neue Lösung für intelligente Krankenhausstationen mit intelligenten elektrischen Betten als Kernstück entwickelt und so die Digitalisierung von Krankenhäusern beschleunigt. Biweitek unterhält Partnerschaften mit zwei Dritteln der medizinischen Fakultäten Deutschlands, darunter mit weltbekannten Einrichtungen wie der Universität Tübingen und dem Universitätsklinikum Freiburg. In China kooperiert das Unternehmen mit renommierten Universitäten wie der Shanghai Jiao Tong University, der Fudan University und der East China Normal University und erzielt so bedeutende Erfolge in der Talentförderung, der Integration von Industrie, Wissenschaft und Forschung sowie der Transformation von Forschungsergebnissen. Gleichzeitig konnte Biweitek im Rahmen des Aufbaus eines hochkarätigen Talentteams mehrere Doktoranden einstellen und bemerkenswerte wissenschaftliche Forschungs- und Patentergebnisse erzielen.

Die Genehmigung dieser Workstation ist eine bedeutende Chance für Biweitek. Das Unternehmen wird auf den erfolgreichen Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb von Postdoc-Forschungsarbeitsplätzen im In- und Ausland aufbauen, den Aufbau und Betrieb der Workstations kontinuierlich verbessern, die Innovation in der wissenschaftlichen Forschung vertiefen, herausragende Talente aktiv einführen und fördern, die intensive Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Universitäten stärken, die Entwicklung der intelligenten Gesundheitsbranche kontinuierlich vorantreiben, gemeinsam die nachhaltige Entwicklung der Lebens- und Gesundheitsbranche fördern und die Postdoc-Belegschaft stärker stärken.

Das Unternehmen heißt weitere hochrangige Talente, die sich der Forschung im Bereich der intelligenten Gesundheitsversorgung widmen, herzlich bei Biweitek willkommen. Gemeinsam können wir das dreigleisige Ziel der wissenschaftlichen Forschung, der industriellen Entwicklung und des Geschäftserfolgs erreichen und so eine Win-Win-Situation schaffen!


Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2024