Peking beschleunigt den Bau forschungsorientierter Stationen: Förderung der Translation klinischer Forschung

In den letzten Jahren sind forschungsorientierte Stationen aufgrund des kontinuierlichen Fortschritts in der Medizintechnik und des rasanten Wachstums der Gesundheitsbranche zunehmend zu einem Schwerpunkt klinischer Forschung durch medizinisches Fachpersonal geworden. Peking intensiviert seine Bemühungen, den Bau solcher Stationen zu fördern, um die Qualität und Effizienz der klinischen Forschung zu verbessern und die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Anwendung zu erleichtern.
Hintergrundinformationen zur politischen Unterstützung und Entwicklung
Seit 2019 hat Peking mehrere Strategiepapiere veröffentlicht, die sich für die Einrichtung forschungsorientierter Stationen in Krankenhäusern der tertiären Versorgung einsetzen, um die klinische Forschung und die Umsetzung von Forschungsergebnissen zu fördern. Die „Stellungnahmen zur Stärkung des Aufbaus forschungsorientierter Stationen in Peking“ betonen ausdrücklich die Beschleunigung dieser Bemühungen und konzentrieren sich auf klinische Forschung auf hohem Niveau als entscheidenden Schritt zur Förderung der Anwendung und Industrialisierung medizinischer Innovationen.
Bau und Erweiterung einer Demonstrationsanlage
Seit 2020 hat Peking mit dem Bau von Demonstrationseinheiten für forschungsorientierte Stationen begonnen und die Einrichtung der ersten zehn Demonstrationseinheiten genehmigt. Diese Initiative legt eine solide Grundlage für nachfolgende stadtweite Baumaßnahmen. Der Bau forschungsorientierter Stationen folgt nicht nur bedarfsorientierten Prinzipien, die auf nationalen und lokalen Gegebenheiten basieren, sondern strebt auch hohe, mit internationalen Benchmarks vergleichbare Standards an. Dadurch wird die Integration von Krankenhausressourcen gefördert und positive externe Effekte erzielt.
Planung und Ressourcenoptimierung
Um die Gesamteffizienz forschungsorientierter Stationen zu maximieren, wird Peking die Planung und Raumaufteilung optimieren, insbesondere in Krankenhäusern, die für die Durchführung klinischer Studien qualifiziert sind. Projekte für den Bau dieser Stationen werden priorisiert. Um die nachhaltige Entwicklung forschungsorientierter Stationen zu unterstützen, wird Peking außerdem die unterstützenden Servicesysteme verbessern, eine einheitliche Plattform für das Management und die Betreuung klinischer Forschung schaffen und einen transparenten Informationsaustausch und eine transparente Ressourcennutzung fördern.
Förderung wissenschaftlicher Leistungen, Übersetzung und Zusammenarbeit
Um wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, wird die Stadtverwaltung über verschiedene Kanäle Fördermittel bereitstellen, um die gemeinsame Forschung in den Bereichen Arzneimittel- und Medizinprodukteentwicklung, Spitzenbiowissenschaften und die Nutzung medizinischer Big Data zwischen forschungsorientierten Kliniken, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Hightech-Unternehmen zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, die effektive Umsetzung klinischer Forschungsergebnisse zu erleichtern und Innovationen im Gesundheitswesen voranzutreiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pekings gezielte Bemühungen, den Bau forschungsorientierter Stationen zu beschleunigen, einen klaren Entwicklungspfad und pragmatische Maßnahmen darstellen. Mit dem schrittweisen Ausbau der Demonstrationseinheiten und der Entfaltung ihrer demonstrativen Wirkung werden forschungsorientierte Stationen künftig zu wichtigen Motoren für die Translation klinischer Forschung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Gesundheitswesens nicht nur in Peking, sondern in ganz China.


Beitragszeit: 09.07.2024