Elektrisches Krankenhausbett Aceso: Ein sicherer Begleiter für Patienten, die ihre Autonomie wiedererlangen möchten

Eine komfortable und sichere Umgebung ist im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung. Laut Statistik ereignen sich etwa 30 % der Stürze beim Aufstehen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, nutzen die elektrischen Krankenhausbetten von Aceso deutsche Ingenieurskunst und fortschrittliche Designkonzepte. Sie bieten eine umfassende Versorgung, die das Sturzrisiko deutlich reduziert und gleichzeitig die Patientenautonomie stärkt.

Stabilität und Sicherheit: Doppelter Schutz für Körper und Geist

Sicherheit ist das oberste Gebot beim Aufstehen. Die elektrischen Krankenhausbetten von Aceso verfügen über digitale Sensortechnologie, die den Aufstehstatus des Patienten, seine Betthaltung, den Bremsstatus und die Position der Seitengitter in Echtzeit überwacht und sofortige Warnmeldungen und Analysen liefert. Dieses innovative Design bietet nicht nur einen soliden Schutz für die körperliche Sicherheit des Patienten, sondern auch hohen psychologischen Komfort und lindert die Angst vor Unfällen.

Kleine Schienen, große Wirkung: Ergonomische Designweisheiten

Die Seitengitter der elektrischen Krankenhausbetten von Aceso sind ergonomisch gestaltet und sorgen dafür, dass Patienten sie unabhängig vom Winkel der Rückenlehne leicht greifen können. Die einzigartige Textur des Griffs sorgt für hervorragenden Rutschschutz und gewährleistet Stabilität und Sicherheit im täglichen Gebrauch. Zusätzlich verfügen die Gitter über eine integrierte Bettseitenstütze, die Patienten beim sicheren Aufstehen stabil unterstützt. Die Gitter verfügen über ein langsam öffnendes Einklemmschutzsystem mit geräuschloser Absenkfunktion, das die Ruhe des Patienten nicht stört.

Sitz- und Höhenverstellung: Benutzerfreundliche Bedienung

Patienten können die Betthöhe bequem über das Bedienfeld an den Seitengittern oder die Handfernbedienung steuern. Dies erleichtert das Aufstehen und reduziert gleichzeitig die körperliche Belastung. Auch das Pflegepersonal kann das Bett bequem über ein Schwesternbedienfeld bedienen und verschiedene Positionen, wie z. B. die Herzstuhlposition und die aufrechte Liegeposition, per Knopfdruck einstellen. Die benutzerfreundliche Bedienung der elektrischen Krankenhausbetten von Aceso erleichtert Patienten das selbstständige Aufstehen und stärkt ihr Vertrauen in die Genesung.

Elektrische Krankenhausbetten von Aceso fördern frühzeitige und sichere Aktivitäten und helfen Patienten, ihre Unabhängigkeit wiederzuerlangen. Dies führt zu besseren Behandlungsergebnissen und schnelleren Genesungsprozessen. Mit verschiedenen Spezialfunktionen bieten elektrische Krankenhausbetten von Aceso robuste Unterstützung bei jeder Bewegung der Patienten, insbesondere auf Intensiv- und Intensivstationen.

Elektrisches Krankenhausbett Aceso – Ein sicherer Begleiter für Patienten, die ihre Autonomie wiedererlangen möchten


Veröffentlichungszeit: 29. Oktober 2024